Solarkraftwerk Wendlingen

Der Nachhaltigkeit verschrieben

 

Mit einem außergewöhnlichen Event feierte Röhm im Jahr 2008 die Inbetriebnahme der dritten und vorläufig letzten Photovoltaikanlage. Diesmal nicht als Freilandanlage konzipiert, sondern in Form einer Dachanlage auf dem 5.000 m² großen Industriedach am Stammsitz in Wendlingen.

 

Mit einem Ballonkorb am Haken des 130 t starken Röhm-Krans beförderte man die Besucher anlässlich der Einweihung der neuen Dachanlage in luftige Höhen. Mit "Ballonfeeling" im eigens bereitsgestellten Ballonkorb hatten die Insassen einen ungetrübten Blick auf die neue Solaranlage und bis hin zur Schwäbischen-Alb.

Photovoltaik-Anlage auf Industriehallen in Wendlingen:
Nennleistung 136 Kilowatt Spitze (kWp)

 

Jahres-Energieertrag:

ca. 131.000 Kilowattstunde (kWh)

Photovoltaik-Anlage auf Industriehallen in Wendlingen:
Nennleistung 136 Kilowatt Spitze (kWp)

 

Jahres-Energieertrag:

ca. 131.000 Kilowattstunde (kWh)

CO2-Einsparung pro Jahr:

ca. 121.000 Kilogramm, kristalline Module Phoenix PHX-160V

 

Betreiber:
Röhm-Sonnenpark Oberschwaben
GmbH & Co. KG, Wendlingen

Betreiber:
Röhm-Sonnenpark Oberschwaben
GmbH & Co. KG, Wendlingen

Druckversion | Sitemap
© Röhm & Söhne Holding GmbH & Co. KG - 2023 Impressum Datenschutz AGB´s